Breitbandausbau in der Gemeinde Ritterhude
© Landkreis OsterholzSchnelle Internetverbindungen sind ein wichtiger und unverzichtbarer Standortfaktor. Auch in Ritterhude müssen viele Unternehmen täglich große Datenmengen bewegen und auch in den Privathaushalten ist eine schnelle Internetverbindung Teil der Lebensqualität.
Schon seit vielen Jahren ist die Breitbandversorgung daher ein zentrales Thema im Landkreis Osterholz. Schnell war den Beteiligten hierbei klar, dass nur eine kreisweite Lösung beste Voraussetzungen für positive Effekte im gesamten Landkreis schafft.
In einem ersten Schritt konnten in den Jahren 2009 und 2010 im Rahmen des Landesprogramms „Mehr Breitband fürs Land“ Fördermittel in Höhe von 1,75 Mio. Euro eingeworben werden. Ergänzt um die Kofinanzierung von weiteren 2,8 Mio. Euro, die je zur Hälfte vom Landkreis und den kreisangehörigen Kommunen aufgebracht wurden, konnten für ca. 13.000 Haushalte und Betriebe im Landkreis erstmals breitbandige Internetzugänge geschaffen werden. Dank dieser Fördermittel konnte Mitte 2012 eine flächendeckende Grundversorgung mit Downloadgeschwindigkeiten von mindestens 2 Mbit/s im Landkreis Osterholz erreicht werden.
In Ritterhude haben von diesem Breitbandausbau der ersten Stufe ca. 800 Haushalte in den Ortsteilen Lesumstotel, Werschenrege und Stendorf profitiert, die mit einer Bandbreite von bis zu 100 MBit/s ausgebaut wurden.
Der Landkreis Osterholz und die kreisangehörigen Kommunen waren nach dieser Ausbaustufe weiter bestrebt, im Einklang mit den Breitbandstrategien der Europäischen Union (EU), des Bundes und des Landes Niedersachsen für den gesamten Landkreis eine möglichst flächendeckende Breitbandversorgung mit Geschwindigkeiten von mindestens 50 Mbit/s im Download sicherzustellen.
Die Gemeinde Ritterhude hat sich mit dieser Zielsetzung unter der Schirrmherrschaft des Landkreises mit den anderen Kommunen im Landkreis Osterholz auch im Jahre 2016 erfolgreich um weitere Fördermittel beworben.
Förderfähig waren in den hierfür geschaffenen Förderprogrammen Gebiete, die nach durchgeführten Markterkundungsverfahren mit weniger als 30 Mbit/s versorgt waren.
Im September 2018 hat der Bund per Förderbescheid eine Beteiligung mit rund 50% der sog. Wirtschaftlichkeitslücke zugesagt. Bis zu 2 Millionen Euro weitere Förderung hat das Land Niedersachsen aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) bewilligt. Dennoch werden ca. 3 Millionen Euro aus den kommunalen Kassen beigesteuert, die sich der Landkreis und die Gemeinden hälftig teilen. Mit diesen Fördergeldern sollen nach Ende der Baumaßnahme ca. 6.700 Haushalte und mehr als 300 Unternehmen zuverlässig mit Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s versorgt sein. Bei mehr als 80 % der Anschlüsse im Ausbaugebiet werden nach Ende des Ausbaus Bandbreiten von 100 Mbit/s oder mehr zur Verfügung stehen. Für rund 85% der zu erschließenden Adressen ist Glasfaser bis ans Haus (FTTB) vorgesehen. Für die gesamte Erschließung müssen 140 km Glasfaser und über 400 km Leerrohre neu verlegt werden.
Die Umsetzung des Förderprogramms wird voraussichtlich Mitte 2020 abgeschlossen sein. In dem vorab durchgeführten europaweiten Ausschreibungsverfahren hat sich erneut die EWE aus Oldenburg für den weiteren Breitbandausbau im Landkreis Osterholz qualifiziert.
In Ritterhude werden von diesem Ausbauschritt über weitere 230 Haushalte in den acht Projektgebieten der Gemeinde profitieren.
Alle Haushalte und Unternehmen, die in den Fördergebieten liegen, werden von der EWE kontaktiert und über die Möglichkeiten, einen Glasfaser-Hausanschluss zu erhalten, individuell informiert.
Nähere Informationen und Beratung zu allen Hochgeschwindigkeitsanschlüssen erhalten Interessierte in den EWE ServicePunkten im Internet unter www.ewe.de und über die kostenlose Infoline 0800 393 2000.
Parallel zum jetzigen Ausbau ist bereits eine weitere Förderrunde angelaufen, bei der zusätzlich zu Privathaushalten u.a. auch Gewerbegebiete und Schulen von einem weiteren Breitbandausbau profitieren sollen.
Auf den Internetseiten des Breitbandzentrums Niedersachsen-Bremen und des Landkreises Osterholz erhalten Sie detaillierte Informationen zum Breitbandausbau und den aktuellen Förderkulissen.
Ansprechpartner/in
Marc von Leesen![]() | |
Sachgebiete Sachgebiet 10 - Verwaltungsservice (Leitung) Wirtschaftsförderung Rathaus Gemeinde Ritterhude, Zimmer 28 // 2. OG Riesstraße 40 27721 Ritterhude Telefon: 04292 889-104 Telefax: 04292 889-200 E-Mail: m.vonleesen@ritterhude.de |