Europawahl 2019
Vom 23. bis 26. Mai 2019 findet in der Europäischen Union die Neunte Direktwahl des Europäischen Parlaments statt, in Deutschland am Sonntag, den 26. Mai 2019.
Unionsbürger aus anderen Mitgliedstaaten, die in Deutschland wohnen, können entweder in ihrem Herkunfts-Mitgliedstaat oder in ihrem Wohnsitz-Mitgliedstaat Deutschland an der Europawahl teilnehmen. Jeder darf aber nur einmal wählen.
Für die Wahlteilnahme in Deutschland müssen sie sich in das Wählerverzeichnis ihrer deutschen Wohnsitz-Gemeinde eintragen lassen. Sie erhalten dann auch in Zukunft automatisch hier ihre Wahlbenachrichtigung für die künftigen Europawahlen.
Für die Eintragung in das Wählerverzeichnis müssen sie im Rathaus ihres Wohnorts
bis spätestens zum 5. Mai 2019 (Sonntag)
einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen. Der Antrag kann auch per Post an die Gemeinde gesendet werden. (Die allgemeinen Öffnungszeiten und Postlaufzeitensind zu beachten!)
Ansprechpartner/in
Gudrun Wulfhorst![]() | |
Amt / Bereich Sachgebiet 22 - Sicherheit und Ordnung (Leitung) Rathaus Gemeinde Ritterhude, Zimmer 4 - Büro Riesstraße 40 27721 Ritterhude Telefon: 04292 889-131 Telefax: 04292 889-200 E-Mail: g.wulfhorst@ritterhude.de | |
Sigrid Finken![]() | |
Amt / Bereich Sachgebiet 22 - Sicherheit und Ordnung Rathaus Gemeinde Ritterhude, Zimmer 2 - Büro Riesstraße 40 27721 Ritterhude Telefon: 04292 889-133 Telefax: 04292 889-200 E-Mail: s.finken@ritterhude.de |