Besuch in Sztum Mai 2018
Ausgeschrieben sind eine fünf- und eine zehn-km- Strecke sowie ein fünf km Nordic-Walking-Lauf.
Nach 13 stündiger Autofahrt durch kleine Orte und Städte, durch wundervolle Waldlandschaften, vorbei an vielen Seen wurden wir am Abend von unseren Lauffreunden empfangen.
Am nächsten Tag hatten wir Gelegenheit, einen Blick auf die Marienburg in Malbork (ehemals Marienburg) zu werfen, bevor wir das neue Vereinsheim des Clubs besuchten und unsere Läufer an einem Lauftraining teilnahmen.
Der Nationalfeiertag der Polen am 3. Mai war in diesem Jahr ein besonderes Ereignis. Nicht nur die Einführung der Verfassung jährte sich zum 227. Mal. Sie gilt als „erste ihrer Art“ in Europa, bzw. nach der Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika vom 17. September 1787 als zweitälteste „moderne Verfassung“ der Welt. Zusätzlich jährte sich die Unabhängigkeit Polens zum 100. Mal.
Am Vormittag standen deshalb mit einem Gottesdienst und Blumenniederlegungen am Ehrenmal für die Gefallenen beider Weltkriege zwei offizielle Termine an.
Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der Läufe. Bei herrlichstem Sonnenschein starteten zunächst die Kinder, dann die fünf und zuletzt die zehn-km-Läufer. Darunter auch je 3 Läufer aus Ritterhude und der französischen Partnerstadt Val de Reuil.
Der Tag klang mit einem gemütlichen Beisammensein aller Beteiligten aus. Der 227. Platz, den ein Läufer aus Ritterhude belegte, wurde mit einem kleinen Geschenk besonders bedacht. Ein Mitglied der Fotogruppe Ritterhude hat die Fahrt begleitet und viele schöne Fotografien gemacht.
Alle freuen sich auf die nächsten Treffen gelebter Städtepartnerschaft im August in Ritterhude und im Oktober in Val de Reuil.