Coronavirus - Alle aktuellen Meldungen
21.04.2021
Aktuelles & Termine
Niedersachsen plant Öffnung weiterer Impfgruppen
Beschäftigte aller Schulformen, Feuerwehrleute, Mitarbeitende der Kinder- und Jugendhilfe sowie Personen über 60 sollen Impfangebot erhalten
21.04.2021: Das Land Niedersachsen hat in den vergangenen Tagen eine Öffnung von weiteren Impfgruppen angekündigt. Danach soll ab Mai den Beschäftigten an weiterführenden und berufsbildenden Schulen ein Impfangebot gemacht werden. Bislang waren die Impfmöglichkeiten auf das Personal an Grund- und Förderschulen beschränkt. Ebenfalls ab Mai sollen in Niedersachsen alle aktiven Feuerwehrleute sowie die hauptamtlichen Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII in den Impfzentren des Landes geimpft werden können. Für Niedersächsinnen und Niedersachsen, die älter als 60 Jahre sind, wird zudem ab dem 26. April 2021 die Terminvergabe für Impfungen mit dem Wirkstoff von AstraZeneca geöffnet. weiterlesen ›
19.04.2021
Aktuelles & Termine
Land verlängert Niedersächsische Corona-Verordnung
Regelungen gelten bis mindestens 9. Mai 2021
19.04.2021: Das Land Niedersachsen hat wie bereits zuvor angekündigt die Niedersächsische Corona-Verordnung und die Quarantäne-Verordnung verlängert. Damit gelten die bisherigen Regelungen bis mindestens zum 9. Mai 2021 fort. Es ergeben sich nur wenige Veränderungen. Die jeweils aktuellen Verordnungen sind auf der Internetseite des Landkreises Osterholz unter www.landkreis-osterholz.de/corona zu finden. weiterlesen ›
16.04.2021
Aktuelles & Termine
Landkreis und Gemeinden gedenken den Corona-Verstorbenen
Zentrale Gedenkveranstaltung des Bundespräsidenten am 18. April
16.04.2021: Um den in der Corona-Pandemie Verstorbenen zu gedenken, richtet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 18. April 2021 um 13:00 Uhr eine zentrale Gedenkveranstaltung in Berlin aus. Auch der Landkreis Osterholz, die Stadt Osterholz-Scharmbeck und die Gemeinden Grasberg, Lilienthal, Ritterhude, Schwanewede, Worpswede sowie die Samtgemeinde Hambergen möchten vor Ort ein Zeichen setzen und an diesem Tag der Verstorbenen und Hinterbliebenen gedenken. Aus diesem Grund werden die Flaggen vor dem Kreishaus I und den Rathäusern an diesem Tag auf Halbmast gesetzt. weiterlesen ›
16.04.2021
Aktuelles & Termine
Vereinbarte Impftermine im Impfzentrum auch wahrnehmen
Land hat Möglichkeit der Online-Absage eingeführt
16.04.2021: Der Betrieb im Impfzentrum des Landkreises Osterholz läuft weiter auf Hochtouren. Rund 600 Impfungen können derzeit entsprechend der Impfstoffverfügbarkeit von Montag bis Freitag durchgeführt werden. Parallel zu den Impfungen im Impfzentrum haben auch viele Hausarztpraxen im Kreisgebiet begonnen, Impfungen für derzeit impfberechtigte Personen anzubieten. Dies führt vermehrt dazu, dass für das Impfzentrum Termine abgesagt werden. Landrat Bernd Lütjen bittet, bereits vereinbarte Termine im Impfzentrum auch wahrzunehmen, um so anderen Menschen, die derzeit noch keinen Termin erhalten haben, eine Impfung über den Hausarzt zu ermöglichen. Sollte eine Absage dennoch notwendig sein, dann kann dies ausschließlich über die Hotline des Landes Niedersachsen erfolgen. Ab heute ist dies auch online im Impfportal Niedersachsen (www.impfportal-niedersachsen.de) möglich. weiterlesen ›
12.04.2021
Aktuelles & Termine
Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Osterholz
Ein Todesfall und 51 Neuinfektionen binnen sechs Tagen
12.04.2021: Innerhalb der letzten sechs Tage wurden dem Gesundheitsamt 51 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Im gleichen Zeitraum wurden 66 Personen aus der Quarantäne entlassen. Die Anzahl der im Kreisgebiet aktiv Infizierten beläuft sich auf 94 Personen, die sich überwiegend in häuslicher Quarantäne befinden. Einzelne Personen befinden sich zudem in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Die Neuinfektionen verteilen sich auf das gesamte Kreisgebiet. weiterlesen ›
09.04.2021
Aktuelles & Termine
Impfbetrieb läuft auf Hochtouren
Rund 600 Impfungen pro Tag im Impfzentrum des Landkreises Osterholz
09.04.2021: Im Impfzentrum des Landkreises Osterholz in der Stadthalle in Osterholz-Scharmbeck herrscht reger Betrieb. Mittlerweile finden vor Ort rund 540 Impfungen täglich statt - eine Aufstockung auf bis zu 600 Impfungen je nach Impfstoffverfügbarkeit ist vorgesehen. Zudem sind weiterhin zwei mobile Teams im Einsatz, die in dieser Woche die Mitarbeitenden der Kindertagesstätten im Kreisgebiet mit einer Impfung versorgen. Bislang wurden durch das Impfzentrum des Landkreises Osterholz 18.842 Impfungen durchgeführt, davon 13.032 Erst- und 5.815 Zweitimpfungen. Seit Mittwoch, den 07.04.2021, bieten zudem auch einige Hausärzte Impfungen an. weiterlesen ›
06.04.2021
Aktuelles & Termine
Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Osterholz
Zwei Todesfälle und 71 Neuinfektionen binnen acht Tagen
06.04.2021: Innerhalb der letzten acht Tage wurden dem Gesundheitsamt 71 Neuinfektionen gemeldet. Im gleichen Zeitraum wurden 108 Personen aus der Quarantäne entlassen. Die Anzahl der im Kreisgebiet aktiv Infizierten beläuft sich auf 110 Personen, die sich überwiegend in häuslicher Quarantäne befinden. Einzelne Personen befinden sich in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Die Neuinfektionen verteilen sich auf das gesamte Kreisgebiet, sodass kein bestimmtes Cluster auszumachen ist. weiterlesen ›
31.03.2021
Aktuelles & Termine
Luca App startet im Landkreis Osterholz
Unternehmen und Privatpersonen können Anwendung ab sofort nutzen
31.03.2021: Mitte März hatte der Landkreis Osterholz darüber informiert, zur digitalen Kontaktdatenerfassung in Zukunft die luca App im Kreisgebiet einzusetzen. Diese soll es Unternehmen und Privatpersonen ermöglichen, die Kontaktdaten ihrer Besucher, Gäste oder Kunden einfacher zu erfassen. Bislang war es notwendig, die Kontaktdaten einzeln zu sammeln - sei es auf Papier oder elektronisch. Mit der luca App werden die Kontaktdaten nun durch das Scannen eines QR-Codes automatisch erfasst und dem Gesundheitsamt bei Bedarf übermittelt. Kommt es zu einer nachgewiesenen Infektion bei einem Besucher, Gast oder Kunden, kann der Landkreis die Kontakte direkt aufrufen, ohne Kontaktlisten anzufordern. Die technische Einbindung in das System des Gesundheitsamtes ist nun erfolgt. Der Vertrag ist unterzeichnet. Unternehmen wie Privatpersonen im Landkreis Osterholz können die App damit ab sofort nutzen. weiterlesen ›
30.03.2021
Aktuelles & Termine
Ostern während der Corona-Pandemie
Landkreis informiert zu den bevorstehenden Festtagen
30.03.2021: Das bevorstehende Osterfest wird auch in diesem Jahr unter den Zeichen der Corona-Pandemie stattfinden. Fehlende Osterfeuer und die Beschränkung der sozialen Kontakte werden die Festtage prägen. Der Landkreis Osterholz informiert aus diesem Grund zum bevorstehenden Festwochenende. weiterlesen ›
29.03.2021
Aktuelles & Termine
Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Osterholz
Ein Todesfall und 94 Neuinfektionen binnen einer Woche
29.03.2021: Innerhalb der letzten Woche wurden dem Gesundheitsamt 94 Neuinfektionen gemeldet. Im gleichen Zeitraum wurden 59 Personen aus der Quarantäne entlassen. Die Anzahl der im Kreisgebiet aktiv Infizierten beläuft sich auf 149 Personen, die sich überwiegend in häuslicher Quarantäne befinden. Einzelne Personen befinden sich in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Der Großteil der jüngst erfassten Infektionen ist auf private bzw. familiäre Kontakte zurückzuführen. Die Neuinfektionen verteilen sich auf das gesamte Kreisgebiet, sodass kein bestimmtes Cluster auszumachen ist. weiterlesen ›
28.03.2021
Aktuelles & Termine
Niedersächsische Corona-Verordnung angepasst
Verlängerung des Lockdowns bis zum 18. April
28.03.2021: Das Land Niedersachsen hat seine Corona-Verordnung angepasst. Diese gilt ab Montag, den 29. März 2021 und sieht eine Verlängerung der bestehenden Regelungen auch über Ostern, bis mindestens zum 18. April 2021, vor. Die Kontaktbeschränkungen werden verschärft: Erlaubt sind Zusammenkünfte im privaten und öffentlichen Raum von Personen eines Haushalts mit maximal zwei Personen eines weiteren Haushalts. Kinder bis einschließlich 14 Jahren sind nicht einzurechnen, wenn sie zu diesen beiden Haushalten zählen. Nicht zusammenlebende Paare gelten als ein Haushalt. Diese Maßgaben finden auch für den sportlichen Bereich Anwendung. Eine Ausnahme bildet weiterhin die gemeinsame Sportausübung von Kindern und Jugendlichen. Die aktuelle Corona-Verordnung ist auf der Internetseite des Landkreises Osterholz zu finden. weiterlesen ›
25.03.2021
Aktuelles & Termine
Aktuelle Corona-Informationen aus den Bereichen Bildung, Kultur und Freizeit
29.03.2021: Auf Grundlage der aktualisierten „Niedersächsischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2“ ergeben sich Änderungen für die Bereiche Sport, Bücherei, Jugend und Kultur in der Gemeinde Ritterhude. weiterlesen ›
24.03.2021
Aktuelles & Termine
Bund und Länder einigen sich auf Ruhepause zu Ostern
Niedersachsen wird Regelungen in Corona-Verordnung umsetzen
24.03.2021: Bund und Länder haben sich am Montag in einer rund 12 stündigen Konferenz über die weiteren Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verständigt. Dieser Bund-Länder-Beschluss wird nun Grundlage für eine neue Niedersächsische Corona-Verordnung sein, die spätestens ab kommenden Montag, den 29. März 2021 gelten wird. Sobald die Verordnung vorliegt, wird der Landkreis Osterholz wie gewohnt schnellstmöglich über die Veränderungen informieren. Hiermit ist zum Wochenende zu rechnen. weiterlesen ›
22.03.2021
Aktuelles & Termine
Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Osterholz
66 Neuinfektionen binnen einer Woche
22.03.2021: Innerhalb der letzten Woche wurden dem Gesundheitsamt 66 Neuinfektionen gemeldet. Im gleichen Zeitraum wurden 45 Personen aus der Quarantäne entlassen. Die Anzahl der im Kreisgebiet aktiv Infizierten beläuft sich auf 115 Personen, die sich überwiegend in häuslicher Quarantäne befinden. Einzelne Personen befinden sich in stationärer Behandlung im Krankenhaus. weiterlesen ›
19.03.2021
Aktuelles & Termine
Impfungen mit AstraZeneca werden fortgesetzt
Arzneimittelbehörde und Gesundheitsministerium erteilen Freigabe
19.03.2021: Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hatte kürzlich die Corona-Impfung mit dem Wirkstoff von AstraZeneca vorübergehend ausgesetzt. Im Landkreis Osterholz konnten deshalb zwischen dem 16. und 18. März 2021 zahlreiche Impfungen zunächst nicht wie geplant durchgeführt werden. Betroffen hiervon war allen voran Personal aus Schulen und Kitas sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Arzt-, Physiotherapie-, Logopädie- und Ergotherapie-Praxen. Die betroffenen Einrichtungen wurden durch das Impfzentrum kurzfristig über die Entscheidung der Arzneimittelbehörde und den damit verbundenen Aufschub informiert. weiterlesen ›