Aktuelle Informationen zum Coronavirus
© Gemeinde RitterhudeDie Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen in Niedersachsen bleibt weiterhin hoch.
Der Landkreis Osterholz hat zur Versorgung der Bürgerinnen und Bürger des Kreisgebietes mit dem zugelassenen Impfstoff gegen das Coronavirus ein Impfzentrum in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck eingerichtet.
Derzeit erhält das Land Niedersachsen entsprechend seines Bevölkerungsanteils etwa 63.000 Impfstoffdosen pro Woche. Das bedeutet, dass noch nicht jede Person geimpft werden kann, die geimpft werden möchte. Bund und Länder sind daher gezwungen, zunächst bestimmte Personengruppen festzulegen, denen eine Impfung mit höchster Priorität ermöglicht wird.
Alle Bundesländer müssen sich an diese Reihenfolge halten. Nach der Verordnung werden zunächst folgende Personengruppen geimpft:
- Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben,
- Personen, die in stationären Einrichtungen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege älterer oder pflegebedürftiger Menschen behandelt, betreut oder gepflegt werden oder tätig sind,
- Personen, die im Rahmen ambulanter Pflegedienste regelmäßig ältere oder pflegebedürftige Menschen behandeln, betreuen oder pflegen,
- Personen, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen mit einem sehr hohen Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 tätig sind, insbesondere auf Intensivstationen, in Notaufnahmen, in Rettungsdiensten, als Leistungserbringer der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung, in den Impfzentren […] sowie in Bereichen, in denen für eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 relevante aerosolgenerierende Tätigkeiten durchgeführt werden,
- Personen, die in medizinischen Einrichtungen regelmäßig Personen behandeln, betreuen oder pflegen, bei denen ein sehr hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht, insbesondere in der Onkologie oder Transplantationsmedizin.
Terminvereinbarungen sind für die oben genannte Personengruppe seit dem 28.01.2021 telefonisch unter 0800 99 88 665 (montags bis samstags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr) oder online unter www.impfportal-niedersachsen.de möglich.
Der Landkreis hat zusätzlich zu allen Fragen rund um die Impfung unter www.landkreis-osterholz.de/corona-impfzentrum detaillierte Informationen zusammengestellt.
Insbesondere weist der Landkreis dort darauf hin, dass das Impfzentrum nur nach vorheriger Terminvereinbarung aufgesucht werden kann und Termine zum Impfen ausschließlich über das Land Niedersachsen vereinbart werden können.
Das Land und die Kommunen stehen weiter vor der Herausforderung, dem Coronavirus keinen Raum zu geben und Infektionsketten möglichst schnell zu unterbrechen. Ziel muss es sein, die Inzidenz überall wieder unter 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in einer Woche zu bringen.
Daher bleibt es neben der Impfung Pflicht und Verantwortung Abstände und Hygieneregeln einzuhalten und die privaten Zusammenkünfte auf ein Minimum zu beschränken. Jeder Einzelne ist dazu angehalten die Maßnahmen einzuhalten und Rücksicht auf andere Menschen zu nehmen.
Nachfolgend erhalten Sie aktuelle Informationen für die Gemeinde Ritterhude und den Landkreis Osterholz.
Dokumente
Links
- Impfportal Niedersachsen
- Landkreis Osterholz: Impfzentrum
- Land Niedersachsen: Hinweise zur Corona-Schutzimpfung
- Land Niedersachsen - Coronavirus
- Land Niedersachsen - Corona FAQ
- Inzidenz-Ampel für Niedersachsen
- Integrationsbeauftragte - Informationen in mehreren Sprachen
- Bundeswirtschaftsministerium - Wirtschaftliche Hilfen
- Nds. Wirtschaftsministerium - Coronavirus: Informationen für Unternehmen
- NBank: Übersicht der Corona-Hilfsprogramme
- Bundesagentur für Arbeit - Übersichten zu Kurzarbeitergeld, Grundsicherung, Kinderzuschlag, Azubis und fremdsprachlichen Infos
- BZgA - Häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus
- Robert-Koch-Institut
- Bundesministerium für Gesundheit: Zusammen gegen Corona
- Landkreis Osterholz - Häufig gestellte Fragen
- Bürgertelefon des Gesundheitsamtes
- Corona-Helfer