Überblick
Impression - Boot auf der Hamme© Gemeinde Ritterhude
Begleiten Sie uns auf einer Reise in die Natur
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Gemeinde am Nordrand Bremens. Genießen Sie alle Vorteile des "Ländlichen", ohne die Nähe und die Angebote unseres großen Nachbarn Bremen zu vermissen. Ob Sie nur vorübergehend bei uns verweilen oder wir Sie als neuen Mitbürger bzw. neue Mitbürgerin begrüßen dürfen, bald werden Sie feststellen, dass nicht nur die Ritter allen Grund hatten, sich hier wohlzufühlen.
Entdecken Sie die Reize einer Gemeinde im Grünen, angrenzend an die Hammeniederung, den Hang der Scharmbecker Geest und die Ausläufer der Bremer Schweiz. Ritterhude liegt an einem Flüssedreieck. Hamme und Wümme vereinen sich hier zur Lesum, die in die Weser mündet. Typisch für Ritterhude sind die stimmungsvollen Flusslandschaften, die zu jeder Jahreszeit zum Erleben einladen.
Rund 14.900 Menschen leben in Ritterhude. So individuell wie die Menschen sind auch die Wohnmöglichkeiten. Von rustikalen Bauernhäusern über stilvolle Reihen- und Einfamilienhäuser mit gepflegten Gärten bis zu modernen Wohnanlagen und Terrassenhäusern bietet Ritterhude nahezu alles.
Erholsame Freizeit in idyllischer Landschaft
Eine Wanderung durch die Hammeniederungen, ein Spaziergang in der "Bremer Schweiz", eine Radtour durch das Blockland oder eine Bootsfahrt auf der Hamme: Die Schönheit unserer Natur lässt sich auf vielerlei Arten entdecken. Weite Bereiche unserer Landschaft sind besonders geschützt, denn die Natur soll für Sie, für uns und unsere Kinder intakt und ursprünglich bleiben. Wenn Sie in Ritterhude Sport treiben wollen, haben Sie die Qual der Wahl, weil das Angebot hier besonders vielfältig ist, vereinsgebunden oder auch frei. Ritterhude hat für Jung und Alt viel zu bieten. Die örtlichen Vereine und die Gemeindeverwaltung beraten Sie gerne.
Stiftungsgebäude der Gebr. Ries - Rathaus© Gemeinde Ritterhude
In unserem historischen und ortsprägenden Rathaus arbeitet nicht nur eine für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aufgeschlossene Verwaltung; im Ratssaal und in der Rathaushalle finden auch Konzerte, Dichterlesungen, Vortragsveranstaltungen, Kunstausstellungen, Präsentationen und Empfänge statt. Das Ritterhuder Rathaus ist also insbesondere auch durch die Bürgerinformation eine Stätte, die EinwohnerInnen und Gästen gleichermaßen offen steht.
Miteinander und unsere europäischen Partnerschaften werden Grossgeschrieben
Luftbild Riesstraße - Rathaus und Umgebung
Die kulturelle und gesellige Seite ist in Ritterhude bunt und vielfältig: Konzerte, Chorveranstaltungen und Ausstellungen gehören ebenso dazu wie die zahlreichen Veranstaltungen und Bälle der rund 70 örtlichen Vereine und Verbände. Größte Veranstaltung und Besucherliebling ist das Anfang September stattfindende Hammefest rund um die Riesstraße, auf dem auch unsere europäischen Partner Val de Reuil (Frankreich), Scheemda (Niederlande), Sztum (Polen) und der brandenburgischen Stadt Belzig mitfeiern. Mit ihnen hat sich auf den verschiedenen Ebenen eine fruchtbare Zusammenarbeit und Partnerschaft entwickelt.
Ritterhude und das Teufelsmoor
Ritterhude ist ein Teil der Urlaubsregion "Kulturland Teufelsmoor".
Das Teufelsmoor hat sich die Ausstrahlung und herbe Schönheit einer Landschaft mit Eigenarten bewahrt. Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Wasser der Flüsse und Kanäle öffnet sich das Teufelsmoor für Erlebnisse von Landschaft und Natur, die in unserer Welt selten geworden sind.
Aber auch Kultur- und Kunstinteressierte kommen zum Beispiel in den Künstlerdörfern Worpswede und Fischerhude auf ihre Kosten.
Erleben Sie die Geschichte einer Region, die durch Moorkolonisation und Torfkultur geprägt wurde und Sie in eine stimmungsvolle Landschaft mit vielen Erlebnispunkten entführt.
Daneben können Sie durch die zentrale Lage Ritterhudes und gute Verkehrsanbindungen regionale Ausflugsziele z.B. in Bremen und Bremerhaven bequem erreichen.
Wiederbelebung der traditionellen Wasserwege im Kulturland Teufelsmoor
Im Rahmen des EU Projektes Interreg IIIB Nordseeraum Projekt „Canal Link“ (Blue Roots) verbessert die Gemeinde Ritterhude die wassertouristische Infrastruktur mit dem Ziel einer Wiederbelebung der traditionellen Wasserwege. Diese Maßnahmen optimieren die touristischen Angebote, wie z.B. die Torfkahnfahrten und Wassersportmöglichkeiten.