Neu in Ritterhude: Das Partnerschaftskomitee
Ende 2015 haben sich Interessierte aus Politik, Sport, Institutionen sowie Ritterhuder Bürgerinnen und Bürger zusammengefunden und das Partnerschaftskomitee der Gemeinde Ritterhude gegründet. Vorsitzende ist Ute Meyer-Rieke: langjährige Lehrerin der Ganztagsschule Ritterhude und Begleiterin des Schulaustausches der Grundschulen mit Val de Reuil.
Das Partnerschaftskomitee möchte die Zusammenarbeit mit den Partnerstädten Bad Belzig in Brandenburg, Sztum in Polen, Val de Reuil in Frankreich und die Städtefreundschaft zu Scheemda in den Niederlanden fördern und entwickeln. Gleichzeitig sollen durch internationale Begegnungen die Ideen der europäischen Einigung vertieft werden. Wesentlich dabei ist, dass viele Einwohnerinnen und Einwohner sowie Ritterhuder Schulen, Vereine, Kirchen, Verbände und Organisationen einbezogen werden, um diese Arbeit auf eine breite Basis zu stellen.
Unsere Partnerschaften bestehen bereits seit Jahrzehnten. Val de Reuil ist seit 27 Jahren mit Ritterhude verbunden, mit Bad Belzig feiern die Gemeinde in diesem Jahr das 25-jährige Jubiläum und zu Sztum besteht eine 22-jährige Partnerschaft. Zu Scheemda finden sich derzeit lediglich private Kontakte im Bereich des Sports.
Um diese Partnerschaften zu vertiefen und mit neuem Leben zu füllen findet im Juni 2016 ein Arbeitstreffen mit Beteiligten aus den drei Partnerstädten statt. Hier werden Ziele und neue Möglichkeiten der Begegnungen und des Austausches gemeinsam erarbeitet.
Das Komitee arbeitet ehrenamtlich und erfüllt diese Aufgaben und Ziele eigeninitiativ als beratendes Gremium für die jeweilige Bürgermeisterin oder den Bürgermeister und die zuständigen gemeindlichen Gremien.
Gesucht werden nun weitere Bürgerinnen und Bürger mit Ideen und Spaß an der Entwicklung der Städtepartnerschaften.
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit.