Seniorenarbeit
Viele verschiedene Verbände mit ihren unzähligen fleißigen Helfern sind in unserer Gemeinde im Bereich der Seniorenarbeit sehr aktiv und gestalten die unterschiedlichsten Veranstaltungen und Hilfsangebote für ältere Mitbürger.
Verbände der freien Wohlfahrtspflege und die Kirchen bieten wöchentliche Treffs in vielfältigen Ausrichtungen an. Sportvereine haben differenzierte Kurse speziell für ältere Menschen im Angebot. Heimat- und Bürgervereine haben abwechslungsreiche Gruppen und Veranstaltungen für ältere Mitbürger und die Volkshochschule bietet unterschiedliche Kurse für die Generation 60+.
Ritterhudes verfügt über eine eigene Sozialstation, die mobile Hilfen in Krankheitsfällen und bei der Genesung und Betreuung zu Hause bietet. Und wenn das selbstständige Leben irgendwann einmal nicht mehr klappt, verfügt Ritterhude über verschiedene Einrichtungen, in denen ältere Menschen leben und bei Bedarf auch fürsorglich betreut werden. Alle gemeinsam sind bemüht, den Senioren in unserer Gemeinde so lange wie möglich ein eigenständiges Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen und sie hierbei zu unterstützen. Seit kurzem bietet die Sozialstation auch die Beratung und Hilfe bei der Betreuung dementer Personen durch eine speziell dafür ausgebildete Mitarbeiterin an. Die Angehörigen sollen bei der Pflege unterstützt werden. Auch die Einrichtung eines Dementencafes ist geplant, um Pflegepersonen zu entlasten und den Betroffenen einen Erfahrungsaustausch und Informationen rund um das Thema Alzheimer und Demenz zu ermöglichen.
Ein engagierter, parteiunabhängiger, ehrenamtlicher Seniorenbeirat vertritt die Belange der Senioren in den verschiedenen politischen Gremien der Kommune und stellt somit das Sprachrohr zur Politik und Verwaltung dar. Er setzt sich für die Belange der älteren Menschen in der Gemeinde ein und erarbeitet Vorschläge, wie man die Mitwirkung dieser immer größer werdenden Bevölkerungsgruppe am Leben in der Gemeinschaft sichern kann und der Gefahr der Isolation im Alter entgegenwirken kann.
Für Senioren, die kein oder nur ein geringes Einkommen haben und über kein Vermögen verfügen, besteht die Möglichkeit, im Sozialamt der Gemeinde Ritterhude Leistungen nach dem Grundsicherungsgesetz und andere Vergünstigungen wie Wohngeld oder Befreiungen zu beantragen.
Auf den folgenden Seiten sind Institutionen und Termine sowie interessante Informationen für Senioren in unserer Gemeinde zusammengefaßt. Wir freuen uns auch auf Ihre Ideen und Anregungen.