Aktuelles
06.02.2019
Aktuelles & Termine
Spiel- und Begegnungsfläche Mühlenberg – Riessportplatz
Nach Fertigstellung des Grillplatzes, des Sandspielbereichs und der Boulefläche auf der Spiel- und Begegnungsstätte Mühlenberg am Riessportplatz ist in diesem Jahr auch die Errichtung von Fitnessgeräten aus Edelstahl zu erwarten. weiterlesen ›
01.02.2019
Aktuelles & Termine
Bauarbeiten an der Lesumbrücke der A27
Fahrplan wird wieder weitgehend nach altem Zustand gefahren
Im Dezember hat der Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) gemeinsam mit dem Landkreis Osterholz festgelegt, dass die Linien 660 und 680 am Bahnhof Bremen-Burg enden, um die erwarteten Auswirkungen der Sperrung der Lesumbrücke auf der Autobahn 27 auf den öffentlichen Personennahverkehr zu minimieren. Nun soll der alte Fahrplan wieder weitgehend wiederaufgenommen werden. weiterlesen ›
17.01.2019
Aktuelles & Termine
Informationen zu Grundbesitzabgaben, Gewerbesteuer, Aufhebung der Straßenausbaubeitragssatzung und Hundesteuer
Für das Jahr 2020 wurde die Höhe der Grundsteuer A und B sowie die Gebühr für die maschinelle Straßenreinigung und die Hundesteuer durch eine öffentliche Bekanntmachung festgesetzt. Die öffentliche Bekanntmachung ist am 15. Januar 2020 in den örtlichen Tageszeitungen erschienen und auch auf der Internetseite der Gemeinde Ritterhude veröffentlicht. weiterlesen ›
13.12.2018
Aktuelles & Termine
Bürgerinformationsbroschüre - Daten, Fakten, Infos die jeder braucht
In der Bürgerinformation des Rathauses erhalten Sie die aktuelle Bürgerinformationsbroschüre der Gemeinde Ritterhude. weiterlesen ›
12.12.2018
Aktuelles & Termine
Leuchtturmprojekt - Bioabfallbehandlung im Landkreis Osterholz
Der Landkreis Osterholz und die Abfall-Service Osterholz (ASO) GmbH sind bestrebt, den regionalen Lebensraum zu schützen und Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Die gemeinsame Zielsetzung lautet: Weg von der einfachen Abfallbeseitigung hin zu umfangreicher, nachhaltiger Verwertung. Basis hierfür ist die stetige Auseinandersetzung mit neuen Verwertungsmöglichkeiten und -techniken in der Abfallwirtschaft. Dazu zählt, vorhandene Entsorgungsstrukturen regelmäßig kritisch zu hinterfragen und gleichzeitig die veränderten Rahmenbedingungen (z.B. Gesetzgebung und verbesserte Technik) zu verfolgen. Daraus resultiert auch die Planung, Bioabfälle zukünftig effektiver zu nutzen. Der Landkreis Osterholz und die ASO GmbH haben sich hierzu auf den Weg gemacht. In einer ersten Projektphase sollen nun die Möglichkeiten zur besseren und nachhaltigen Verwertung von Bioabfällen näher beleuchtet werden. weiterlesen ›
11.12.2018
Aktuelles & Termine
Aktiv mobil - länger gesund
Befragung der Bevölkerung 60+ in Ritterhude gestartet
Die Gemeinde Ritterhude möchte mehr über die Mobilität der Bewohnerinnen und Bewohner über 60 Jahren erfahren. Wie sind Sie üblicherweise unterwegs? Was motiviert Sie Wege zu Fuß oder mit dem Rad zurück zu legen? Oder was hindert Sie daran? Dies sind zentrale Fragen in dem Fragebogen, der von freiwilligen Bürgerinnen und Bürgern in den nächsten Wochen verteilt wird. Die Freiwilligen kommen in Gruppen oder sprechen mit Einzelpersonen, erklären den Fragebogen und unterstützen beim Ausfüllen. weiterlesen ›
20.11.2018
Aktuelles & Termine
Landkreis bündelt Unterstützungsangebote im Bildungsbereich
Bildungskontor ab sofort mit eigener Website
Seit mehr als 10 Jahren versteht sich der Landkreis Osterholz als Bildungsregion. Bildung ist längst zu einem kommunalen Standortfaktor beim Wettbewerb um Neubürger und Unternehmensansiedlungen geworden. Durch das Bereitstellen transparenter, passgenauer und qualitativ hochwertiger Angebote sollen die Bildungsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis verbessert werden. Dies dient auch der Sicherung des Fachkräftebedarfs und der Wettbewerbsfähigkeit der Region sowie der Standortstärkung. Um die Unterstützungsangebote noch transparenter zu machen, sind sie im Bildungskontor des Landkreises Osterholz gebündelt. weiterlesen ›
12.10.2018
Aktuelles & Termine
Aktiv mobil - länger gesund: Vorstellung des Forschungsprojektes AFOOT im Seniorenbeirat
Zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs in Ritterhude
Die Gemeinde Ritterhude ist von August 2018 bis Juli 2020 Teil des Forschungsprojektes „Alternd zu Fuß oder mit Fahrrad – urban mobil ohne Stress“ (AFOOT), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. weiterlesen ›
24.09.2018
Aktuelles & Termine
Die nächste Runde im Breitbandausbau startet!
EWE baut Glasfasernetz mit öffentlicher Förderung weiter aus
Der Oldenburger Telekommunikations- und Energieanbieter EWE hat im Landkreis Osterholz nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren den Zuschlag für den geförderten Breitbandausbau erhalten. Bund, Land, Landkreis und Kommunen stellen Fördermittel zur Verfügung, um noch mehr Haushalte mit hohen Bandbreiten auszustatten. Heute führten Landrat Bernd Lütjen, Gerd Stallmeyer, Leiter EWE Breitbandmanagement, und Hendrik Lüürs, EWE-Kommunalbetreuer, gemeinsam mit Vertretern des Bundes, des Landes und der Samtgemeinde Hambergen den ersten Spatenstich für den Ausbau aus. Von dem geförderten Glasfaserausbau profitieren über 6.700 Haushalte und mehr als 300 Betriebe im Landkreis. Das Projekt läuft voraussichtlich bis Ende 2019. weiterlesen ›
15.11.2017
Aktuelles & Termine
Ohne Sprache geht es nicht!
Bundesfamilienministerium fördert Stellen für Erzieherinnen
Im Eingangsbereich von zehn Kitas im Landkreis Osterholz ist ein buntes Schild angebracht, auf dem steht: „Diese Einrichtung beteiligt sich am Bundes-Projekt Sprach-Kitas“. Aber was ist eine „Sprach-Kita“? Wird hier besonders viel und gut miteinander gesprochen? Diese Vermutung könnte aufkommen, dennoch meint das Bundesprogramm Vieles mehr. weiterlesen ›
10.11.2017
Aktuelles & Termine
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Landrat und Bürgermeisterinnen und Bürgermeister rufen zu Spenden auf
Landrat Bernd Lütjen und die sieben Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden und der Stadt rufen vor dem Volkstrauertag für Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. auf. Ab sofort können im Kreishaus, in den Rathäusern, bei den Sammlern des Volksbundes, Ehrenamtlichen sowie Reservisten Spenden abgegeben werden. weiterlesen ›
21.08.2017
Aktuelles & Termine
Grundschule Ihlpohl freut sich über neu gestalteten Eingangsbereich
In den diesjährigen Sommerferien herrschte auf dem Außengelände des Eingangsbereich der Grundschule Ihlpohl nicht die gewohnte Ruhe. Fleißige Handwerker gestalteten diesen gänzlich neu! weiterlesen ›
16.08.2017
Aktuelles & Termine
Ritterhude gewinnt Sanierungszuschuss für den Spielplatz "Am Hang"
Als erstes ein herzliches und dickes "Dankeschön" an alle, die fleißig und immer wieder ihr Votum für unseren Spielplatz "Am Hang" abgegeben haben. ES HAT SICH GELOHNT! weiterlesen ›
29.06.2017
Aktuelles & Termine
Regionale Handwerkerparkgenehmigung
Seit Januar 2016 hat der Kommunalverbund Niedersachen/Bremen e.V. die "Vereinbarung über die Erteilung einer Regionalen Handwerker Parkgenehmigung" neu gefasst und ist im gesamten Mitgliedsgebiet gültig. weiterlesen ›
27.06.2017
Aktuelles & Termine
Bürgerbeteiligung - Lärmaktionsplan Bahnstrecke Ritterhude
Das Eisenbahnbundesamt wird bis Mitte 2018 einen bundesweiten Lärmaktionsplan für die Haupteisenbahnstrecken des Bundes erarbeiten.
Vom 30. Juni 2017 bis zum 25.August 2017 können betroffene Bürger und Bürgerinnen sich an der Lärmaktionsplanung beteiligen (1. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung). weiterlesen ›