© PixabayIm Landkreis Osterholz werden ab Dienstag, den 24. November 2020 bis zunächst zu den Weihnachtsferien zusätzliche Busse im Schülerverkehr eingesetzt. Hierauf hat sich der Landkreis Osterholz mit dem ZVBN verständigt. Ziel ist es, durch punktuelle Verstärkungen, die im Schülerverkehr stark nachgefragten Linien zu entlasten.
Es handelt sich um insgesamt neun Verstärkerfahrten auf den folgenden Linien:
- Linie 611/630 zwischen Worpswede und Tarmstedt über Grasberg (Verstärkerfahrten morgens 7:11 Uhr ab Worpswede, mittags 12:50 Uhr ab Tarmstedt)
- Linie 636 zwischen Grasberg und Osterholz-Scharmeck über Worpswede (Verstärkerfahrten morgens 6:57 Uhr ab Worpswede, mittags 13:20 Uhr ab Osterholz-Scharmbeck)
- Linie 644 von Beckedorf nach Hagen (Verstärkerfahrt morgens 7:00 Uhr ab Beckedorf)
- Linie 650 zwischen Neuenkirchen und Osterholz-Scharmbeck (Verstärkerfahrten morgens 6:55 Uhr ab Neuenkirchen, mittags 13:20 Uhr ab Osterholz-Scharmbeck)
- Linie 686 zwischen Vollersode und Hambergen (Verstärkerfahrten morgens 6:30 Uhr ab Vollersode, mittags 13:10 Uhr ab Hambergen)
„Wir hoffen mit den Verstärkerfahrten die Auslastung der einzelnen Linien zu vermindern. Dies kann nur gelingen, wenn sich die Schülerinnen und Schüler möglichst gleichmäßig auf die Busse aufteilen und nicht den ersten Bus nutzen, der abfährt. Ich setze hier auf ein gutes Miteinander und bitte alle Fahrgäste um ihre Unterstützung“, erklärt Landrat Bernd Lütjen.
Der Landkreis wird die Nutzung der verstärkten Fahrten beobachten und die Auslastung im kompletten Liniennetz weiterhin im Blick behalten. Auf dieser Basis fällt dann die Entscheidung, ob und in welchem Umfang die Verstärkungs-Maßnahmen ab Januar 2021 fortgesetzt werden.
Zu den Verstärkerfahrten kommen die bereits zum Ende der Herbstferien umgesetzten Kapazitätserhöhungen auf den Linien 630 und 668. Diese sind unabhängig erfolgt und werden bis zu den Sommerferien 2021 bestehen bleiben.