Seniorenbeirat
Am 15. Juni 2006 konstituierte sich der erste Ritterhuder Seniorenbeirat. Dieser besteht aus sieben parteiunabhängigen, ehrenamtlichen Mitgliedern, die das 60. Lebensjahr vollendet haben. Diese wählen aus ihren Reihen einen Vorsitzenden.
Der Seniorenbeirat ist eine parteipolitisch und konfessionell neutrale und unabhängige Vertretung der Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Ritterhude, der sich für die Belange der älteren Bevölkerung einsetzt und diese in der Öffentlichkeit vertritt. Die Mitglieder des Seniorenbeirates stellen so ein bedeutsames Bindeglied zu Rat und Verwaltung der Gemeinde Ritterhude dar, aber auch zu anderen Einrichtungen, die die Belange älterer Menschen wahrnehmen. Sie halten den Kontakt zu den sozialen Einrichtungen und Verbänden der freien Wohlfahrtspflege, zu Vereinen und Kirchengemeinden um eine gute Zusammenarbeit zu gestalten und sich gegenseitig zu Unterstützen und zu vernetzen.
Am 11.09.2016 haben Ritterhuder Seniorinnen und Senioren den Seniorenbeirat zum dritten Mal neu gewählt. Zehn Kandidatinnen und Kandidaten hatten sich zur Wahl gestellt, von denen nach Höhe der Stimmenzahl sieben in das Gremien gewählt wurden. Die gewählten Mitglieder finden Sie nachfolgend unter Ansprechpartner/in.