Flüchtlingshilfe
© Michael JentzschAus den Kriegs- und Krisengebieten der Welt kommen derzeit sehr viel mehr Flüchtlinge nach Deutschland als in den vergangenen Jahren, so dass die Anforderungen für die Aufnahme und soziale Betreuung dieser Menschen gewachsen sind.
Um den Menschen das Ankommen im Alltag zu erleichtern, sind Begleitdienste bei Behördengängen, Arztbesuchen oder beim Einkaufen gefragt. Unterstützung wird aber auch beim Lernen der deutschen Sprache, dem Zugang zu Bildung, Ausbildung und Arbeit oder bei vielfältiger sonstiger Hilfe zur Integration in unsere Gesellschaft benötigt.
Aus diesem Grund findet alle drei bis vier Wochen eine Veranstaltung über die „Ehrenamtliche Begleitung von Flüchtlingen“ im Ratssaal des Rathauses der Gemeinde Ritterhude statt. Es wird über die aktuelle Flüchtlingssituation in Ritterhude informiert und sich gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über Ideen, Probleme und die Weiterentwicklung der Flüchtlingsunterstützung ausgetauscht.
Die Termine finden Sie nachstehend.
Weitere Informationen / Änderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unserer Internetseite unter Termine und Veranstaltungen.
Wenn Sie Interesse daran haben, sich ehrenamtlich für die Flüchtlinge zu engagieren, wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes 21 – Soziale Sicherung.
Ansprechpartner/in
Heike Schade![]() | |
Sachgebiet Sachgebiet 22 - Sicherheit und Ordnung Verwaltungsgebäude Goethestraße 2 - 4, Zimmer 2 // EG Goethestraße 2-4 27721 Ritterhude Telefon: 04292 889-178 Telefax: 04292 889-200 E-Mail: h.schade@ritterhude.de | |
Tobias Röper![]() | |
Sachgebiet Sachgebiet 21 - Soziale Sicherung Verwaltungsgebäude Goethestraße 2 - 4, Zimmer 5 // EG Goethestraße 2-4 27721 Ritterhude Telefon: 04292 889-173 Telefax: 04292 889-200 E-Mail: sozialamt-jobcenter@ritterhude.de |