Canal Link
Wunderschöne Flusslandschaften prägen das Kulturland Teufelsmoor. Früher dienten die Wasserwege vor allem den Torfschiffern zum Transports des Torfes auf den typischen Halbhunt-Kähnen mit ihren auffallenden braunen Segeln durch das Moor. Heute blüht die Tradition der Torfkahnfahrten mehr denn je.
Statt des traditionellen Guts Torf, werden jedoch heutzutage Gäste mit dem Torfkahn befördert. Mal geht es gesellig, mal eher gemächlich zu, auf jeden Fall kann der Skipper in traditioneller Tracht interessante Anekdoten aus früheren Zeiten erzählen.
Im Rahmen des EU Projektes Interreg IIIB Nordseeraum Projekt „Canal Link“ (Blue Roots) - Februar 2004 bis Juni 2006 - verbesserte die Gemeinde Ritterhude zusammen mit der Kreisstadt und weiteren Gemeinden in der Region die wassertouristische Infrastruktur mit dem Ziel einer Wiederbelebung der traditionellen Wasserwege. Diese Maßnahmen optimieren die touristischen Angebote, wie z.B. die Torfkahnfahrten und Wassersportmöglichkeiten.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem pdf-Dokument.
Ansprechpartner/in
Regine Schäfer![]() | |
Hamme Forum - Gästeinformation, Geschäftsstelle Riesstraße 24 27721 Ritterhude Telefon: +49 4292 4799990 Telefax: +49 4292 8199055 E-Mail: info@hammeforum.de |
Dokumente
![]() |
Canal Link (37 kB) |