Ehrenamt und Projekte
Die Gemeinde Ritterhude versteht sich als "Eine europäische Gemeinde mit Zukunft". Demzufolge engagiert sie sich auf verschiedenen Ebenen für ein Zusammenwachsen Europas.
International bestehen nicht nur verschiedene Partnerschaften mit europäischen Gemeinden.
Mit den Projekten Life-Tandem (1997-2000), ECOS Ouverture II (1998 - 2001) und Ökoprofit (2000 - 2001) hat sich die Gemeinde zusammen mit anderen europäischen Gemeinden an verschiedenen Projekten der EU beteiligt. Abgeschlossen ist auch das Projekt "Canal Link".
Regional finden Sie viele Aktivitäten von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die in gezielten Maßnahmen und Projekten - vielfach begleitet und unterstützt von den politischen Gremien und der Verwaltung - mitarbeiten.
In diesem Menüpunkt sind einige dieser Initiativen und Projekte beschrieben:
Das Frauengeschichtsprojekt, die Aktivitäten des Seniorenbeirates und des Präventionsrates sowie die aus einem Agenda 21-Prozess hervorgegangene Idee zur Sanierung der Ritterhuder Mühle. Aktuell sind viele Aktivitäten zur Hilfe von Flüchtlingen und Asylsuchenden.
Informieren Sie sich bitte über die rechte Menüleiste über die einzelnen Projekte oder informieren Sie sich bei der Dienstleistung Ehrenamt.