Demografischer Wandel
Der Landkreis Osterholz hat eine Studie zur regionalen Demografiefähigkeit in Auftrag gegeben. Teil dieses Auftrages ist die Fallstudie "Demografischer Wandel in der Gemeinde Ritterhude", die Ihnen nachstehend zum Download zur Verfügung steht.
Dass gerade heute das Thema ‚Demografischer Wandel' in aller Munde ist, ist beileibe kein Zufall: Weil nunmehr die Jahrgänge ‚vor dem Pillenknick' aus dem Alter herauswachsen, in dem üblicherweise Nachwuchs zu erwarten ist und der Geburtenschwund somit immer stärker die zweite Generation erfasst, gehen die Geburtenzahlen derzeit besonders stark zurück. Im Zusammenspiel mit der unverändert wachsenden Lebenserwartung und aktuell sehr niedriger internationaler Zuwanderung muss der sog. ‚Demografische Wandel' analysiert werden und zu Rückschlüssen zur Veränderungen in der Gesellschaft führen.
Der Kommunalverbund stellt den Städten und Gemeinden im Rahmen des Demografie-Monitorings für die Region Bremen animierte Bevölkerungspyramiden zur Verfügung. Die Bevölkerungspyramiden zeigen die Bevölkerungsentwicklung und Altersverteilung in den Kommunen. Die Darstellung bezieht sich auf die Jahre 2003 - 2030.
Auswertungsdiagramme zu den relevanten Kennzahlen, wie z. B. Bevölkerungsentwicklung, Altersverteilung, Entwicklung des Durchschnittsalters ergänzen die Übersicht.
Ansprechpartner/in
Michael Keßler![]() | |
Sachgebiet Sachgebiet 30 - Bau, Planung und Umwelt (Leitung) Rathaus Gemeinde Ritterhude, Zimmer 20 // 1. OG Riesstraße 40 27721 Ritterhude Telefon: 04292 889-163 Telefax: 04292 889-200 E-Mail: m.kessler@ritterhude.de |