Leben
03.04.2020
Aktuelles & Termine
Aktuelles zum Coronavirus
19.04.2021: Nachfolgend erhalten Sie aktuelle Informationen zum Coronavirus für die Gemeinde Ritterhude und den Landkreis Osterholz. weiterlesen ›
21.04.2021
Aktuelles & Termine
Niedersachsen plant Öffnung weiterer Impfgruppen
Beschäftigte aller Schulformen, Feuerwehrleute, Mitarbeitende der Kinder- und Jugendhilfe sowie Personen über 60 sollen Impfangebot erhalten
21.04.2021: Das Land Niedersachsen hat in den vergangenen Tagen eine Öffnung von weiteren Impfgruppen angekündigt. Danach soll ab Mai den Beschäftigten an weiterführenden und berufsbildenden Schulen ein Impfangebot gemacht werden. Bislang waren die Impfmöglichkeiten auf das Personal an Grund- und Förderschulen beschränkt. Ebenfalls ab Mai sollen in Niedersachsen alle aktiven Feuerwehrleute sowie die hauptamtlichen Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII in den Impfzentren des Landes geimpft werden können. Für Niedersächsinnen und Niedersachsen, die älter als 60 Jahre sind, wird zudem ab dem 26. April 2021 die Terminvergabe für Impfungen mit dem Wirkstoff von AstraZeneca geöffnet. weiterlesen ›
22.04.2021
Aktuelles & Termine
Putzmunter trotz Corona
22.04.2021: Trotz der Einschränkungen durch Corona möchte die Gemeinde Ritterhude zusammen mit der Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) am Samstag, den 8. Mai 2021, einen Müllsammeltag unter dem Motto „Ritterhude Putzmunter“ durchführen. weiterlesen ›
19.04.2021
Aktuelles & Termine
Vollsperrung in der Riesstraße/Rathausstraße
19.04.2021: Aufgrund von dringenden Kanal- und Rohrarbeiten kommt es in der Riesstraße (L151) im Bereich der Einmündung zur Rathausstraße im Zeitraum vom 19.04.2021 bis 05.05.2021 zu erheblichen Einschränkungen für den Verkehr. Ab dem 26. April 2021 ist eine Vollsperrung notwendig. weiterlesen ›
19.04.2021
Aktuelles & Termine
Solarberatung im Landkreis Osterholz startet wieder
Interesse an Solarstrom weiter hoch
19.04.2021: Ab sofort können sich die Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern wieder zum Thema Solarenergie beraten lassen. Ermöglicht wird das durch eine bewährte Kooperation des Landkreises Osterholz mit der Klima-schutz- und Energieagentur Niedersachsen und der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Bereits in den vergangenen Jahren stieß der „Eignungs-Check Solar“ auf große Nachfrage: In den Jahren 2019 und 2020 konnten jeweils rund 200 Beratungen im Landkreis durchgeführt werden. weiterlesen ›
19.04.2021
Aktuelles & Termine
Projekt „Unikat+“ wird fortgesetzt
Beratung für Unternehmen zur Stärkung der Arbeitgeberattraktivität
© startklar Unternehmensentwicklung GmbH
19.04.2021: Sie wollen Ihr Unternehmen für die Zukunft gut aufstellen, es widerstandsfähiger machen und wünschen sich dafür Unterstützung und einen Blick von außen? Das als Best-Practice ausgezeichnete Projekt „Unikat+“ für Unternehmen wird fortgesetzt und ausgeweitet, um weiteren Betrieben die Chance zu geben die aktuellen Herausforderungen zu meistern. Ziel des Projektes ist es, die Arbeitgeberattraktivität der Unternehmen zu stärken, um die Fachkräfte fester an die Betriebe zu binden und potenzielle Mitarbeitende leichter zu finden. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort anmelden. Die 10-monatige Durchführung beginnt am 1. September 2021. weiterlesen ›
19.04.2021
Aktuelles & Termine
Land verlängert Niedersächsische Corona-Verordnung
Regelungen gelten bis mindestens 9. Mai 2021
19.04.2021: Das Land Niedersachsen hat wie bereits zuvor angekündigt die Niedersächsische Corona-Verordnung und die Quarantäne-Verordnung verlängert. Damit gelten die bisherigen Regelungen bis mindestens zum 9. Mai 2021 fort. Es ergeben sich nur wenige Veränderungen. Die jeweils aktuellen Verordnungen sind auf der Internetseite des Landkreises Osterholz unter www.landkreis-osterholz.de/corona zu finden. weiterlesen ›
20.04.2021
Aktuelles & Termine
Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Osterholz
Ein Todesfall und 113 Neuinfektionen binnen einer Woche
20.04.2021: Innerhalb der letzten sieben Tage wurden dem Gesundheitsamt 113 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Im gleichen Zeitraum wurden 44 Personen aus der Quarantäne entlassen. Die Anzahl der im Kreisgebiet aktiv Infizierten beläuft sich auf 162 Personen, die sich überwiegend in häuslicher Quarantäne befinden. Einzelne Personen befinden sich zudem in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Die Neuinfektionen verteilen sich auf das gesamte Kreisgebiet. weiterlesen ›
16.04.2021
Aktuelles & Termine
Landkreis und Gemeinden gedenken den Corona-Verstorbenen
Zentrale Gedenkveranstaltung des Bundespräsidenten am 18. April
16.04.2021: Um den in der Corona-Pandemie Verstorbenen zu gedenken, richtet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 18. April 2021 um 13:00 Uhr eine zentrale Gedenkveranstaltung in Berlin aus. Auch der Landkreis Osterholz, die Stadt Osterholz-Scharmbeck und die Gemeinden Grasberg, Lilienthal, Ritterhude, Schwanewede, Worpswede sowie die Samtgemeinde Hambergen möchten vor Ort ein Zeichen setzen und an diesem Tag der Verstorbenen und Hinterbliebenen gedenken. Aus diesem Grund werden die Flaggen vor dem Kreishaus I und den Rathäusern an diesem Tag auf Halbmast gesetzt. weiterlesen ›
16.04.2021
Aktuelles & Termine
Vereinbarte Impftermine im Impfzentrum auch wahrnehmen
Land hat Möglichkeit der Online-Absage eingeführt
16.04.2021: Der Betrieb im Impfzentrum des Landkreises Osterholz läuft weiter auf Hochtouren. Rund 600 Impfungen können derzeit entsprechend der Impfstoffverfügbarkeit von Montag bis Freitag durchgeführt werden. Parallel zu den Impfungen im Impfzentrum haben auch viele Hausarztpraxen im Kreisgebiet begonnen, Impfungen für derzeit impfberechtigte Personen anzubieten. Dies führt vermehrt dazu, dass für das Impfzentrum Termine abgesagt werden. Landrat Bernd Lütjen bittet, bereits vereinbarte Termine im Impfzentrum auch wahrzunehmen, um so anderen Menschen, die derzeit noch keinen Termin erhalten haben, eine Impfung über den Hausarzt zu ermöglichen. Sollte eine Absage dennoch notwendig sein, dann kann dies ausschließlich über die Hotline des Landes Niedersachsen erfolgen. Ab heute ist dies auch online im Impfportal Niedersachsen (www.impfportal-niedersachsen.de) möglich. weiterlesen ›
12.04.2021
Aktuelles & Termine
Planung von Naturschutz-Maßnahmen in FFH-Gebieten
Landkreis bietet Betroffenen Beteiligung an
12.04.2021: Der Landkreis Osterholz hat die von der Europäischen Union festgelegten FFH-Gebiete (Fauna-Flora-Habitat-Gebiete) als Naturschutzgebiete gesichert. Der letzte Schritt hierzu ist die bevorstehende Bekanntmachung der Verordnung „Schönebecker Aue“. Nun steht die Fortführung der darüber hinaus erforderlichen „Maßnahmenplanungen“ an. Die Entwürfe der Planungen für „Billerbeck und Oldendorfer Bach“, „Truper Blänken“ sowie „Schönebecker Aue“ stehen jetzt im Internet zur Einsicht bereit. weiterlesen ›
12.04.2021
Aktuelles & Termine
Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Osterholz
Ein Todesfall und 51 Neuinfektionen binnen sechs Tagen
12.04.2021: Innerhalb der letzten sechs Tage wurden dem Gesundheitsamt 51 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Im gleichen Zeitraum wurden 66 Personen aus der Quarantäne entlassen. Die Anzahl der im Kreisgebiet aktiv Infizierten beläuft sich auf 94 Personen, die sich überwiegend in häuslicher Quarantäne befinden. Einzelne Personen befinden sich zudem in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Die Neuinfektionen verteilen sich auf das gesamte Kreisgebiet. weiterlesen ›
09.04.2021
Aktuelles & Termine
Geflügelpest: Aufhebung des Beobachtungsgebiets im Landkreis
Kreisweite Aufstallungspflicht besteht weiterhin
09.04.2021: Die nach dem Ausbruch der Geflügelpest (Vogelgrippe, Aviäre Influenza) in Berne, im Landkreis Wesermarsch mit tierseuchenbehördlicher Allgemeinverfügung vom 12. März 2021 festgelegten Schutzregelungen im Landkreis Osterholz werden aufgehoben. Nachdem keine weiteren Ausbrüche in Hausgeflügelbeständen festgestellt worden sind und alle erforderlichen Maßnahmen der Geflügelpestverordnung abgeschlossen wurden, gilt der Ausbruch der Geflügelpest in Berne nun als beendet. Damit kann auch das Beobachtungsgebiet, welches sich mit einem Radius von rund zehn Kilometern um den Ausbruchsbetrieb erstreckt hatte und sich insbesondere auf die Gemeinde Schwanewede und auf Teile von Ritterhude bezog, aufgehoben werden. Eine entsprechende Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung wird vom Landkreis am 12. April 2021 erlassen und tritt am 13. April 2021 in Kraft. Die Verfügung erscheint in den örtlichen Zeitungen und ist online unter www.landkreis-osterholz.de/gefluegelpest abrufbar. weiterlesen ›
09.04.2021
Aktuelles & Termine
Impfbetrieb läuft auf Hochtouren
Rund 600 Impfungen pro Tag im Impfzentrum des Landkreises Osterholz
09.04.2021: Im Impfzentrum des Landkreises Osterholz in der Stadthalle in Osterholz-Scharmbeck herrscht reger Betrieb. Mittlerweile finden vor Ort rund 540 Impfungen täglich statt - eine Aufstockung auf bis zu 600 Impfungen je nach Impfstoffverfügbarkeit ist vorgesehen. Zudem sind weiterhin zwei mobile Teams im Einsatz, die in dieser Woche die Mitarbeitenden der Kindertagesstätten im Kreisgebiet mit einer Impfung versorgen. Bislang wurden durch das Impfzentrum des Landkreises Osterholz 18.842 Impfungen durchgeführt, davon 13.032 Erst- und 5.815 Zweitimpfungen. Seit Mittwoch, den 07.04.2021, bieten zudem auch einige Hausärzte Impfungen an. weiterlesen ›
08.04.2021
Aktuelles & Termine
RKI passt Regelungen für Kontaktpersonen an
Neue Quarantäneerfordernisse
08.04.2021: Das Robert Koch Institut (RKI) hat jüngst die Regelungen für Kontaktpersonen angepasst. Die bisherige Einteilung in Kontaktpersonen in verschiedene Kategorien wurde vereinfacht. Das Quarantäneerfordernis für bereits geimpfte Personen und Personen, die kürzlich eine Corona-Erkrankung durchgemacht haben, entfällt. weiterlesen ›