Ritterhuder Mühle
Mühle nach der Restaurierung© Günter Schotge
Die ehemalige Ritterhuder Mühle wurde 2007 durch die Gemeinde Ritterhude saniert. Nach der Fertigstellung hat der Heimat- und Bürgerverein Ritterhude e.V. die Trägerschaft übernommen.
In dem vielstöckigen Gebäude dienen die ersten zwei Etagen als Treffpunkt für verschiedene Gruppen und deren Veranstaltungen. Hier finden z. B. Ausstellungen, Lesungen oder kleine Konzerte statt.
Eine weitere Etage nutz der Heimat- und Bürgerverein als Archiv. Hier sind zahlreiche Unterlagen, Dokumente und Bücher der örtlichen Geschichte verwahrt, die auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Die oberste Etage ist zugleich Ausstiegspunkt für die umlaufende Aussichtsplattform, die den Blick über Ritterhude und die Hammeniederung bis nach Bremen zulässt.
Trauzimmer in der Ritterhuder Mühle
Nicht zuletzt können Sie sich in der dritten Etage der Mühle trauen lassen. Dort hat die Gemeinde eine Außenstelle des Standesamtes gewidmet.
Informieren Sie sich über die aktuellen Geschehnisse gerne auf den Internetseiten des Heimat- und Bürgervereins Ritterhude e.V. und des Ritterhuder Mühle.