Am 05. Januar 2007 haben die Ritterhuder Bürgermeisterin Susanne Geils und der damalige Vorsitzende des Ritterhuder Seniorenbeirates Egon Niendieker, ein Papier unterzeichnet, das die Arbeitsgrundlagen des Seniorenbeirates, der sich am 15. Juni 2006 konstituiert hat, beschreibt.
Die Mitglieder des Seniorenbeirates stehen allen älteren Bürgerinnen und Bürger als Ansprechpartner für ihre Fragen zur Verfügung.
In Alt-Ritterhude als auch in Ihlpohl sind Seniorenbüros eingerichtet, die jeweils einmal monatlich geöffnet sind. Zu den Terminen sind dann die Mitglieder des Seniorenbeirates vor Ort und haben für Wünsche, Anregungen und Sorgen ein offenes Ohr.
Jeweils ein Mitglied des Seniorenbeirates ist im Jugend-, Sozial- und Seniorenausschuss sowie im Planungs-, Umwelt- und Verkehrsausschuss vertreten. Damit ist gewährleistet, dass die Interessen älterer Bürgerinnen und Bürger auch in den politischen Gremien vertreten werden.
Außer dem Vorsitzenden Hans Jürgen Rabenstein gehören dem Seniorenbeirat Hannelore Gottfried, Mariannne Bartsch-Gundertofte, Jürg Ahrens, Rudolf Schröder, Günter Pröpping und Alfred Preuss an.